Hoher Berg in der Eifel die Hohe Acht 

News

Erfolgreicher Abschluss: Neuer Pflegefachmann startet ins Berufsleben in der Sozialstation 


Nach drei intensiven Jahren theoretischer und praktischer Ausbildung an der Pflegeschule in Daun startet Max Scherer nach seinem bestandenen Examen als Pflegefachmann seine Tätigkeit beim Zweckverband Sozialstation Adenau-Altenahr.

 

„Unser Absolvent an der Pflegeschule hat nicht nur Fachwissen und praktische Fähigkeiten erworben, sondern bringt auch viel Herz und Engagement mit – gerade in Zeiten, in denen Pflegekräfte mehr denn je gebraucht werden, sind wir froh, dass Herr Scherer unser Pflegeteam tatkräftig unterstützt“, betont Guido Nisius als Zweckverbandsvorsteher.

 

Zwei Männer stehen nebeneinander und unterhalten sich freundlich. Links steht Verbandsvorsteher Guido Nisius, im blauen Anzug mit rosa Hemd, rechts Max Scherer, in dunkler Kleidung mit einem Dokument in der Hand. Beide wirken konzentriert und interessiert. Im Hintergrund hängt ein Poster mit einem Motiv aus der Pflege – darauf ist eine Pflegerin bei der Betreuung eines Patienten zu sehen, begleitet von teilweise lesbarem Text.

Herr Nisius als Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Sozialstation Adenau-Altenahr, Herr Jüngling als Fachbereichsleiter Organisation und Verwaltungssteuerung, sowie Herr Uwe Szymanski in seiner Funktion als Leiter der Sozialstation gratulierten Herrn Scherer stellvertretend für die Mitarbeiter und die Patienten.

 

Die generalistische Pflegeausbildung, die seit 2020 bundesweit gilt, vereint die bisher getrennten Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. In der Sozialstation Adenau-Altenahr wird die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann bereits seit vielen Jahren angeboten.