Hoher Berg in der Eifel die Hohe Acht 

Gemeindeschwester

Generationenausflug für Kinder und Senior*innen ging ins Haus der Geschichte 


Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand der Generationenausflug ins Haus der Geschichte nach Bonn statt, zu dem das Jugendbüro Altenahr gemeinsam mit der Gemeindeschwesterplus eingeladen hatte. Insgesamt nahmen 15 Personen an der Fahrt teil – Kinder und Senior*innen, die sich auf einen abwechslungsreichen Tag voller Begegnungen, Gespräche und gemeinsamer Erlebnisse freuten.


Nach der gemeinsamen Abfahrt an der Sommerrodelbahn Altenahr ging es gut gelaunt Richtung Bonn. Im Haus der Geschichte angekommen, wartete eine exklusive Führung durch das Depot des Museums auf die Gruppe. Unter dem Titel „Nur jetzt“ erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wo und wie werden die vielen Objekte gelagert? Welche Geschichten stecken dahinter? Diese und viele weitere Fragen wurden anschaulich beantwortet und weckten bei Jung und Alt großes Interesse.


Im Anschluss daran konnte sich die Gruppe bei einer gemütlichen Mittagspause im Museumscafé stärken. Danach blieb noch Zeit, um die aktuellen Ausstellungen des Museums auf eigene Faust zu erkunden.


Am Nachmittag ging es dann mit vielen neuen Eindrücken und schönen Begegnungen zurück nach Altenahr. Alle waren sich einig: Es war ein rundum gelungener Mehrgenerationenausflug, der Lust auf mehr gemacht hat.