Der Zweckverband Sozialstation Adenau-Altenahr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Pflegeberater:in (w/m/d) nach § 7a SGB XI
in Voll- oder Teilzeit für den Pflegestützpunkt Adenau-Altenahr.
Der Zweckverband Sozialstation Adenau-Altenahr ist Anstellungsträger des Pflegestützpunktes Adenau – Altenahr, der in den beiden Verbandsgemeinden ein Gebiet mit zirka 27.000 Einwohnern betreut. In Rheinland-Pfalz gibt es flächendeckend und wohnortnah 135 Pflegestützpunkte. Sie sind zentrale Anlaufstellen rund um die Pflege und bieten eine gemeinsame, unabhängige und trägerübergreifende individuelle Pflegeberatung an.
Ihre Aufgabe:
Als Pflegeberater:in für Beratungen nach § 7a SGB XI sind Sie Ansprechpartnerin für die Menschen in der Region. Sie fördern die Autonomie der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Gemeinsam mit den Beteiligten stärken Sie die Pflege zu Hause. Neben organisatorischen Themen, die die Pflege betreffen, beraten Sie auch in psychosozialen Themen, stehen als kompetenter Ansprechpartner in für alle Fragen rund um die Thematik Pflegegrade zur Verfügung und engagieren sich in lokalen Pflegenetzwerken. Ihre Beratungen führen Sie als Hausbesuch, telefonisch oder per Videogespräch durch. Neben der unabhängigen Auskunft und Beratung zu Rechten und Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch, insbesondere SGB XI und SGB XII, stehen Sie im Casemanagement und zur Pflegeberatung nach §7a SGB XI zur Verfügung. Sie sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Tätigkeit und arbeiten mit Kosten- und Leistungserbringern, Sozialdiensten und Selbsthilfegruppen zusammen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit.
- Sie haben eine Zusatzqualifikation für die Pflegeberatung nach § 7a SGB XI, bzw. die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben.
- Sie verfügen über Mehrjährige Berufserfahrung in Einrichtungen/ Diensten im Bereich der Beratung im Rahmen der Altenhilfe / Pflege/ Medizin.
- Sie sind empathisch und verbindlich in Ihrem Auftreten und verstehen es, die Klient.innen mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt Ihrer Gesprächsführung zu stellen.
- Sie verfügen über gute Kontakt- und Teamfähigkeit, strategisches Denkvermögen, selbständiges Arbeiten sowie ein sicheres Auftreten.
- Gute Kenntnisse im Sozialleistungsrecht.
- Sie sind gerne in Ihrer Region unterwegs und besitzen den Führerschein Klasse B.
- Sie sind vertraut im Umgang mit digitalen Anwendungen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit oder Vollzeit, zunächst als Krankheitsvertretung
- Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice nach Absprache
- alle Leistungen nach TVöD, inkl. Sonderzuwendungen, Jobbike, einen sicheren Job im öffentlichen Dienst
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine verantwortungsvolle Position
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion.
Sollte Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne per Mail bis zum 10.9.2025 an:
Zweckverband Sozialstation Adenau-Altenahr
Herrn Bernhard Jüngling
Kirchstraße 15-19
53518 Adenau